Laden...

Armut

In Österreich sind rund 300.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet. Das bedeutet, dass diese jungen Menschen massiv schlechtere Chancen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt und Wohnen haben. Neben steuerpolitischen Maßnahmen fordert die BJV zum Thema Armut und Verteilungsgerechtigkeit daher ein ganzes Bündel an Verbesserungen. Nur wenn allen jungen Menschen die gleichen Chancen auf hochwertige Bildung, einen guten Arbeitsplatz und nicht zuletzt breite Teilhabe an der Gesellschaft zugestanden werden, wird es möglich sein, der Vererbung von Armut entgegen zu wirken. Um auf die Problematik von Kinderarmut in Österreich aufmerksam zu machen startete die BJV 2018 die Kamppagne „Armut ist kein Kinderspiel“.

Die BJV ist seit 2010 Mitglied der Armutskonferenz und bringt dort die Perspektiven von Kindern und Jugendlichen ein. Im Jahr 2016 wurde nach zweijähriger gemeinschaftlicher Tätigkeit von der BJV und einem Dutzend anderer NGO’s die Publikation „Mit Menschenrechten gegen Armut. Argumente für eine mutige und zeitgemäße Politik“ veröffentlicht, die ihr hier downloaden könnt.

Aktivitäten