Politische Bildung als Unterrichtsfach ab der 5. Schulstufe!

Politische Bildung

Politische Bildung ist der Grundstein für Partizipation. Nur wenn junge Menschen über die entsprechenden Kompetenzen und das nötige Wissen verfügen, können sie sich an politischen Prozessen und Entscheidungen beteiligen.

Darum braucht es adäquate Bildungsangebote für junge Menschen. Politische Bildung soll sowohl im schulischen Unterricht als auch in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit einen festen Platz und entsprechende Förderung bekommen.

In ihrer Initiative bildung.macht.politik zeigte die BJV den Handlungsbedarf auf und fordert die Umsetzung konkreter Maßnahmen für mehr und bessere sowie flächendeckende, qualitätsvolle Politische Bildung.

Aktivitäten