Genderarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der BJV – sei es nach innen oder nach außen!

Genderarbeit

Gender Mainstreaming ist in der BJV bereits seit Jahren erfolgreicher und fixer Bestandteil der täglichen Arbeit.

Ohne Gender Mainstreaming wären wir noch lange nicht so weit! Seit 2005 / 2006 gibt es in der BJV eine Gender Mainstreaming Strategie, die ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in repräsentativen Funktionen sichert. Vieles hat sich seitdem verändert: Einmal pro Jahr findet ein halbtägiges Gender-Training für alle Vorstandsmitglieder statt und die Arbeitsbereiche Gender Mainstreaming sowie Frauen und Mädchen werden kontinuierlich vom BJV-Büro begleitet. Zudem wurde 2013 eine Toolbox zur Förderung von Gender Mainstreaming in der Kinder- und Jugendarbeit publiziert, die 2019 neu überarbeitet wurde.

Die BJV ist fest davon überzeugt, dass eine frühe Investition in Gender Mainstreaming-Aktivitäten im Bereich der non-formalen Bildung unerlässlich ist, da dies maßgeblich zu Chancengerechtigkeit und der Aufhebung der bestehenden Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern beitragen kann.

Aktivitäten

Forderungen