Internet/Netzpolitik
Nie zuvor hatten junge Menschen einen solch einfachen Zugang zu Informationen, Kultur und Kommunikation wie durch das Internet. Zentrale Themen der Netzpolitik wie Datenschutz, Diskriminierung im Netz und Urheberrecht werden im öffentlichen Diskurs breit und kontrovers diskutiert. Junge Menschen und deren Perspektiven spielen in diesen Diskussionen leider noch immer eine untergeordnete Rolle und es fehlt ihnen an offenen und attraktiven Beteiligungsmöglichkeiten.
Für die BJV ist Jugendbeteiligung in der Netzpolitik ein Querschnittsthema. Die wichtigsten netzpolitischen Anliegen und Forderungen hat die BJV in ihrem Positionspapier „Jugend und Internet“ zusammengefasst.