Anmeldung zu TOPSY Vernetzungstreffen und Workshops

Vernetzungstreffen: für Personen aus der Jugendarbeit und Gesundheitsversorgung mit Vertreter*innen der psychosozialen Unterstützungsangebote

In den kostenfreien ca. 2 stündigen Vernetzungstreffen können sich Personen, die mit Kindern- und Jugendlichen arbeiten, mit Vertreter*innen psychosozialer Unterstützungsangebote (z.B. Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugend Psychologie, Psychotherapie) der jeweiligen Region und anderen Akteur*innen zu psychischer Gesundheit von Kindern und Jugendlichen austauschen. Ziel ist es, Wissen über regionale Anlaufstellen und Hilfestrukturen zu erwerben, sowie etwaige Barrieren abzubauen, stärkere Netzwerkarbeit zu etablieren und ein gegenseitiges Verständnis unterschiedlicher Settings und Institutionen erhöhen zu können.

Workshops: für Personen, die mit Jugendlichen arbeiten und selbst keine psychosoziale Grundausbildung haben (z.B. Jugendarbeiter*innen)

In den kostenfreien ca. 3 stündigen Workshops werden die Grundinhalte der Toolbox überblicksartig vermittelt. Die Toolbox ist dabei besonders als Mittel zur Prävention, allerdings auch als Unterstützung in akuten Notfallsituationen, zu verstehen. Theorie-, Handlungs- und Methodenwissen können je nach Interesse der Teilnehmenden spezifischer aufgegriffen werden. Generell soll neben der Auseinandersetzung mit den Anwendungsbereichen von TOPSY auch ein Austausch in der Gruppe zu bisherigen Erfahrungen in ihrer Arbeit mit jungen Menschen im Vordergrund stehen. Hier können Teilnehmende voneinander lernen und ihr Wissen teilen. Die Trainer*innen zeigen auf, inwieweit die Toolbox hier Unterstützung bieten kann.

Interesse? Dann melde dich gleich für einen dieser Termine an!

Für Gruppenanmeldungen bitten wir um schriftliche Bekanntgabe an sebastian.muckenhuber@bjv.at mit folgenden Infos:

  • Teilnehmer*innen Anzahl
  • Bekanntgabe ob Anmeldung für Workshop und/oder Vernetzungstreffen in welchem Bundesland

Anmeldung zum TOPSY Aktivität (Vernetzungstreffen und/oder Workshop)