Climate Action Award 2025: Das sind die Nominierten!
Bereits zum vierten Mal zeichnet die BJV im Rahmen ihres Klimajugendrats Projekte aus, die von jungen Menschen selbst entwickelt und/oder umgesetzt wurden.
Bis zum 9. Juni 2025 konnten Projekte von jungen Menschen und Jugendgruppen in den Kategorien Klimadialog, Klimaaktion und Klimakunst & -kultur eingereicht werden. Aus allen eingereichten Projekten wählte eine Expert*innen-Jury noch im Juni in jeder Kategorie die besten drei Projekte aus.
Nominierte Projekte 2025
Kategorie Klimadialog
Kategorie Klimaaktion
Kategorie Klimakunst & -kultur
Expert*innen-Jury 2025

Diese Expert*innen aus den Bereichen Klima und/oder Jugend bildeten die diesjährige Jury (v.l.n.r.):
- Melina Matzawrakos, BMLUK
- Chiara Cardelli, Klima- und Energiefonds
- Klemens Lesigang, Vorstandsmitglied der BJV
- Felix Meier von Rouden, bOJA
- Carola Meier, BKA – Sektion Familie & Jugend
- Beobachterin Judith Krönigsberger, Praktikantin im BKA
Preisverleihung beim Klimajugendrat 2025
Die für den Climate Action Award nominierten Projekte werden im Vorfeld der Preisverleihung auf den Social-Media-Kanälen der BJV vorgestellt. Alle nominierten Projekte werden zur Preisverleihung eingeladen und können sich beim Projekte-Walk vorstellen. Die Gewinner-Projekte werden bei der Preisverleihung bekanntgegeben und mit klimafreundlichen Sachpreisen (u. a. ein ÖBB-Gutschein im Wert von € 500,-) prämiert.
Die Preisverleihung des Climate Action Awards 2025 findet am 6. Oktober 2025 im Parlament statt. Die Verleihung ist der festliche Auftakt des Klimajugendrats 2025, der heuer von 6. bis 8. Oktober stattfindet.

