11. Inklusionsbeirat: Inklusive Jugendarbeit stärken
Im Oktober fand das elfte Treffen des Inklusionsbeirats statt. Am Programm standen der Austausch mit dem Behindertenrat sowie die geplante Umsetzung des Projekts InklusivAktiv, das künftig Inklusion in der Jugendarbeit stärken soll.
Bei diesem Treffen waren Felix und Victoria vom Behindertenrat zu Gast. Gemeinsam diskutierten die Teilnehmenden zunächst über die Gemeinsamkeiten zwischen dem Behindertenrat und der BJV. Anschließend lag der Fokus auf ihrer gemeinsamen thematischen Schnittstelle: der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen.
Projekt für mehr Inklusion in der Jugendarbeit
Ein zentraler Punkt war die Frage, wie Jugendarbeit noch inklusiver gestaltet werden kann. Darüber machten sich die Teilnehmenden Gedanken, tauschten sich aus und berichteten von ihren Erfahrungen. Denn passend dazu läuft das Projekt InklusivAktiv demnächst an. In den nächsten zwei Jahren soll eine Toolbox für Jugendarbeiter*innen aus offener und verbandlicher Jugendarbeit entwickelt werden, um die Jugendarbeit inklusiver zu gestalten. Ziel ist es somit, Programme und Gruppen so zu gestalten, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderungen selbstverständlich teilnehmen und mitwirken können – unter Berücksichtigung ihrer Perspektiven und Erfahrungen.
Als Fokusgruppe reflektierten die Teilnehmenden, welche Hürden es für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen noch gibt und welche Voraussetzungen nötig sind, um Angebote wie Jugendgruppen inklusiver und barrierefreier zu gestalten. Auch bestehende Good-Practice-Beispiele wurden vorgestellt und diskutiert.

Künftig acht statt vier Treffen pro Jahr
Das Treffen hat erneut viel Motivation geweckt – so viel, dass künftig acht statt vier Treffen pro Jahr geplant sind. Für das nächste Treffen haben wir auch bereits Ideen: Geplant ist die Gestaltung von Stickern zur Sichtbarkeit des Inklusionsbeirats und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie weitere Austauschrunden mit Expert*innen und Organisationen aus dem Bereich Inklusion.
Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen am 11. Dezember 2025 von 15:00 bis 18:00 bei uns im Büro der Bundesjugendvertretung.
Wenn du Interesse hast beim Inklusionsbeirat mitzumachen, schreib unserer Referentin Paula Schwentner eine Mail an paula.schwentner@bjv.at oder ruf sie unter +43 676 880 11 11 53 an! Wir freuen uns auf dich!