Katharina Reisenbauer ist neue UN-Jugenddelegierte
Mit Katharina Reisenbauer hat die BJV eine neue UN Youth Delegate (UNYD) ausgewählt. Gemeinsam mit UNYD Markus Wainde Wane wird sich die 24-jährige Salzburgerin in den nächsten zwei Jahren für die Interessen junger Menschen auf internationaler Ebene einsetzen. In ihrem ersten Blog stellt sich Katharina persönlich bei euch vor!
Hallo,
Ich heiße Katharina und es freut mich wahnsinnig, dass ich euch die nächsten zwei Jahre als österreichische UN Youth Delegate vertreten darf!
Ich komme aus Salzburg, aber war in den letzten Jahren auch viel unterwegs. Von Wien über Frankreich bis zu Marokko hatte ich die Chance, an vielen verschiedenen Orten zu leben und mich an all diesen Orten für Themen einzusetzen, die mir wichtig sind: Gleichberechtigung, nachhaltige Entwicklung, und internationaler Dialog. Dabei hatte ich viele tolle Erfahrungen, war aber auch immer wieder frustriert davon, wie wenig als junge Person oft auf einen gehört wird.

Trotz großer Ideen, harter Arbeit und viel Leidenschaft wird uns leider oft der Zugang zu den politischen Gremien, in denen sich unsere Zukunft entscheidet, verweigert. Als UNYD mache ich es mir gemeinsam mit meinem Ko-Delegierten Markus zur Aufgabe, das zu ändern und dafür zu sorgen, dass in internationalen Entscheidungen auf junge Stimmen gehört wird.
Eins ist mir ganz besonders wichtig: Jedes Thema ist ein Jugendthema! Zu oft werden Jugendpolitik und Jugendpartizipation auf schmale Themenbereiche reduziert. Dem möchte ich entgegenwirken und international klar zeigen, dass wir als junge Menschen von allen politischen Themen und Entscheidungen betroffen sind.
Egal ob ökologische Wende (SDG 13), nachhaltige Entwicklung (SDG 11+12), Geschlechtergleichheit (SDG 5), Gesundheit (SDG 3), Wirtschaft (SDG 8), Kultur oder Inklusion von Menschen mit Behinderung – all diese Themen und noch viele mehr haben direkte Auswirkungen auf unseren Alltag und unsere Zukunft. Und überall, wo wir betroffen sind, sollten wir auch ein Mitspracherecht haben.

Mein Ziel ist es, in den nächsten zwei Jahren euer Sprachrohr für dieses Mitspracherecht zu sein. Dabei ist es mir besonders wichtig, nicht nur in meinem Umfeld oder in bestimmten Kreisen, sondern wirklich in ganz Österreich Inputs zu sammeln – in verschiedenen Bundesländern, in Städten und am Land, von Studierenden, Auszubildenden, Berufstätigen und von jungen Menschen mit verschiedenen Hintergründen, Lebensrealitäten und Perspektiven.
Um das möglich zu machen, ist meine Bitte an euch: Meldet euch bei mir! Ich bin jederzeit per E-Mail und über die sozialen Medien erreichbar und würde mich unglaublich freuen, in einer Nachricht, einem Anruf oder einem persönlichen Treffen eure Anliegen und Perspektiven kennenzulernen.
So können wir gemeinsam darauf hinarbeiten, dass international auch wirklich alle, und vor allem junge Stimmen gehört werden.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit – bis bald!
Du willst mit Katharina Kontakt aufnehmen? Schreibe ihr gerne eine E-Mail unter katharina.reisenbauer@bjv.at oder folge den UNYDs auf Instagram at_unyd!