Werde UN Youth Delegate 2025-2027

Die Bundesjugendvertretung (BJV) sucht für den Zeitraum Juni 2025 bis Frühjahr 2027 eine* UN Youth Delegate (weiblich/divers).

Die UN Youth Delegates vertreten die Anliegen von Jugendlichen in Österreich bei der UN-Generalversammlung und anderen UN-Meetings und setzen sich dadurch im höchstmöglichen politischen Gremium für Jugendpartizipation ein. Dabei erfüllen sie über den gesamten Zeitraum in ihrer Position eine Vermittlerrolle zwischen Kindern und Jugendlichen in Österreich und den Vereinten Nationen.

Was ist zu tun?

Zu den Aufgaben der UN Youth Delegates gehören:

  • Einarbeitung in die Rolle als UNYD und aktive Zusammenarbeit mit Co-Delegiertem Markus Wainde Wane
  • Kontinuierlicher Austausch mit der für Internationales zuständigen BJV-Referentin, dem BJV-Büro und dem BJV-Vorstand; sowie aktive eigenständige Vernetzung mit den BJV-Mitgliedsorganisationen
  • Gestalten von partizipativen Prozessen, um Meinungen, Wünsche und Forderungen junger Menschen für deine Vertretungsaufgabe bei den Vereinten Nationen einzuholen
  • Einen Beitrag leisten, um die Vereinten Nationen und die SDGs bei jungen Menschen in Österreich bekannter zu machen
  • Eigenverantwortliche Vorbereitung auf die Teilnahme an Veranstaltungen, orientiert an den BJV-Positionen
  • Vernetzung mit Vertreter*innen relevanter Institutionen und Organisationen (im Bereich Jugendpolitik), sowie relevanten Ministerien, um sich über aktuelle Entwicklungen und Trends in Österreich zu informieren
  • Aneignung von Wissen über die Vereinten Nationen und jugendrelevanten Prozessen auf UN-Ebene
  • Vernetzung mit internationalen Jugenddelegierten, um gemeinsame Strategien zu entwickeln
  • Dokumentation der Erfahrungen und Erlebnisse (Tätigkeitsübersicht, Blog, Social Media & Zwischenberichte)
  • Vertretung der BJV bei Veranstaltungen; ggf. für Medienanfragen zur Verfügung stehen
  • Kontakt mit der Ständigen Vertretung Österreichs in New York und an anderen UN-Standorten
  • Teilnahme an intergouvernementalen UN-Gremien, insbesondere der UN-GV, mit der Rede im 3. Komitee der UN-Generalversammlung und informellen Verhandlungen zu Jugendfragen, sowie andere UN-Meetings (ggf. auch online)
  • Organisation und Teilnahme an Side Events und informellen Treffen
  • Erarbeitung von Wortbeiträgen, Reden und Positionierungen zu geplanten Resolutionen
  • Mitwirken an der Auswahl und Einarbeitung der neuen UNYD-Person im Frühling 2026
  • Verfassen eines Abschlussberichts für die BJV und das BMEIA

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • Alter: 18-24 Jahre
  • Österreichische Staatsbürger*innenschaft
  • Weibliche (Trans-Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen), nicht-binäre und intergeschlechtliche Personen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit
  • Gute kommunikative Kompetenzen und hervorragende Englischkenntnisse
  • Engagement in/Erfahrung mit internationaler Jugendpolitik, Jugendarbeit bzw. jugendrelevanten Themen
  • Keine bestehenden Interessenskonflikte als UN Youth Delegate und Commitment zu den Positionen der BJV
  • Ausreichende zeitliche Ressourcen, insbesondere für: Austausch mit Jugendlichen in Österreich, Vernetzung und Austausch mit relevanten Playern, proaktive Teilnahme an jugendrelevanten UN-Prozessen, Teilnahme der UNGA sowie an Side Events und informellen Treffen im Herbst 2026
  • Vollständige Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbogen mit Blog-Beitrag und kurzes Video)

Kosten

Anfallende Kosten für Reisetätigkeiten, Unterbringung, etc. werden nach Absprache von der BJV übernommen.

Auswahlprozess

09. Mai 2025 Frist für das Einreichen der Bewerbungsunterlagen
16. Mai 2025 Rückmeldung auf Bewerbung seitens der BJV; ggf. Einladung zum Hearing
22. Mai 2025 Hearing vor Auswahl-Kommission
Ende Mai 2025 Start des Mandats

Bewerbungsfrist: 09. Mai 2025 (23:59 Uhr)

PDF-Files per Mail an international@bjv.at, Betreff: „Bewerbung UNYD 2025“

Video über www.fromsmash.com an international@bjv.at, Filename = eigener Name_UNYD25